Anfrageformular für mobile Wellenbearbeitung
Wir reparieren für Sie verschlissene Wellen / Wellenzapfen mittels mobiler Wellenbearbeitung:
- Bearbeitungsbereich Ø 38 – 610 mm und einer Länge bis 685 mm
(abweichende Maße auf Anfrage)
- Bearbeitungs-Toleranz nach Kundenvorgabe
- Wir bringen die Reparaturwerkstatt zu Ihnen, ein zeit- und kostenintensiver Transport entfällt
- Benötigte Ersatzteile wie z.B. Bolzen, Buchsen oder Wellen können wir liefern
- Fertigung von Adapterplatten
- Vorrichtungsbau für den Einsatz des mobilen Bohrwerks in Situationen wo der Einsatz des mobilen Bohrwerks im Standard nicht möglich ist
Wir bieten Ihnen mit der mobilen Wellenbearbeitung vor Ort eine kostengünstige und zeitsparende Reparatur. Mit unserem Kontaktformular können Sie eine Anfrage stellen. Wir kontaktieren Sie schnellstmöglich nach Erhalt Ihrer Anfrage!
Anfrage stellen
Ursache für defekte Wellen und Wellenzapfen
Wellen dienen der Lagerung rotierender und schwingender Maschinenteile und sorgen für die Übertragung von Drehbewegungen und Drehmomenten. Im Betrieb sind Wellen verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Die Hauptbelastung stellt die Torsion dar, die durch die Übertragung des Drehmoments entsteht. Darüber hinaus entstehen Belastungen durch Unwucht, Eigengewicht oder andere radiale oder axiale Belastungen. Verschlissene Wellen & Wellenzapfen sind eine Folge aus diesen Belastungen.
In der Praxis zeigt sich leider öfter, dass neben einem beschädigten Wellenzapfen auch das Lager einen Schaden aufweist. Eine Aufarbeitung dieses Lagers können wir ebenfalls vornehmen. Schauen Sie sich hierfür gern den Bereich „Mobiles-Bohrwerk“ an.
Lösung: Mobile Wellenbearbeitung
Bei der mobilen Wellenbearbeitung nutzen wir eine mobile Zapfendrehmaschine und sind so in der Lage Wellen und Wellenzapfen im Bereich von Ø 38 – 610 mm und einer Länge bis 685 mm zu bearbeiten. Abweichende Maße prüfen wir gern im Einzelfall auf Anfrage, denn die Schaffung individueller Reparatur-Lösungen ist unsere Aufgabe.
Die Instandsetzung der Originalmaße bei der Reparatur von Lagersitzen erreichen wir durch eine maschinelle Auftragsschweißung im MAG-Schweißverfahren und anschließende mechanische Bearbeitung der Welle. Die mobile Wellenbearbeitung erfolgt stets unter Einhaltung abgestimmter Toleranzen, die im Vorfeld im Hinblick auf die geforderte Funktion mit dem Kunden besprochen werden.
Selbst stark beanspruchte Wellen profitieren von der mobilen Wellenbearbeitung. Dank mordernster Technik und qualifiziertem Fachpersonal können wir auch hier Abhilfe schaffen.
Dank verschiedenartiger Reparatursituationen finden wir in der Mobilen Wellenbarbeitung, mobilen Flanschbearbeitung und mobilen Zapfenbearbeitung stets eine individuelle Lösung für Sie.
Anwendungsbeispiele unserer mobilen Wellenbearbeitung:
- Arbeitsmaschinen
- Radlader
- Bagger
- Dumper / Muldenkipper
- Raupen
- Bohrgeräte
- Brecher
- Lagerung Umlenkhebel am Backenbrecher
- Brecherwellen
- Forstmaschinen
- Landwirtschaftliche Maschinen
- Industriemaschinen
- Lagerungen an Maschinen für die Kabelherstellung
- Maschinen für die Produktion von Kalksandsteinen
- Rührwerkswellen
- Lagerungen an Maschinen zur Bearbeitung von Sandstein
- Antriebswellen